[01.08.2025] Aber woanders wird doch auch geflogen

Das ist rich­tig. Die Bun­des­wehr hat ein­ge­se­hen, dass es so im Saar­land und an­gren­zen­den Rhein­land-Pfalz nicht wei­ter­ge­hen kann. Man­che Flü­ge im Sicht­flug­be­reich fin­den be­reits dort statt, wo Men­schen nicht schon durch ei­ne TRA be­las­tet sind. In der MVPA Nord­ost in MeckPomm gab es in den letz­ten Wo­chen Übun­gen nach 18:00 Uhr, die uns er­spart ge­blie­ben sind.

Wenn die Bun­des­wehr das selbst er­zeug­te Pro­blem wirk­lich lö­sen will, ver­la­gert sie Kampf­jet­übun­gen in gro­ßem Stil über die Nord­see. Feh­len Voraus­set­zun­gen, sind sie durch die Po­li­tik zu schaf­fen. Ver­grö­ße­rung der TRA LAU­TER und Schlie­ßung der TRA EI­FEL An­fang der 2000er er­folg­ten in mi­nis­te­ri­en­über­grei­fen­der Zu­sam­men­ar­beit. Was zum Scha­den der Bür­ger mög­lich war, geht auch zu de­ren Nut­zen, wie der rie­si­ge Übungs­luftraum CBA SEA 1 über der Nord­see zeigt. Die mehr­mals im Jahr an­rei­sen­den Ita­li­ener kann man aus­la­den mit dem Hin­weis, dass sie die POLY­GONE-Sta­tio­nen mo­bil auf LKW nach Ita­li­en an­for­dern kön­nen. Wer will, fin­det We­ge. Wer nicht will, fin­det Grün­de.