Anhand der Lärmspitzen der Messstation sieht man, dass zwischen 8 und 10 Uhr gestartet wurde, was das Zeug hält. Jede der Lärmspitzen steht für einen oder mehrere Starts von Kampfjets, deren Piloten je eine Stunde lang über die Region herfallen und sie zulärmen. Auch kurz vor Mittag musste es nochmal sein. Die niedrigeren Spitzen am Nachmittag könnten von dort „gastierenden“ italienischen Tornados oder F-15 kommen, die unseren Nachmittag ab 14.20 Uhr durchgehend verlärmt haben. Aber auch unterschiedliche Windverhältnisse können die Messungen beeinflusst haben.
Zum Archiv mit allen Artikeln
181618 |
Beschwerden seit 01.01.2020 von 989 Personen |
![]() |
Kerosinablass
![]() |
Beplanung der Übungslufträume ![]() |
![]() Exchange mit Flügen in Echtzeit |