Starten, in der Mindesthöhe für Treibstoffablass kreisen, am Startort wieder landen – das ist das typische Muster einer Umweltsauerei auf Art des Militärs. Bloß nicht höher fliegen als unbedingt vorgeschrieben, es macht ja nichts, wenn mehr Treibstoff als nötig am Boden der Zivilisten ankommt.
Der C17-Transporter der ungarischen Luftwaffe, der gestern in Ramstein gestartet und nach eineinhalb Stunden wieder dort gelandet ist, erfüllt alle Kriterien für einen Verdacht auf Treibstoffablass.
Zum Archiv mit allen Artikeln
175351 |
Beschwerden seit 01.01.2020 von 983 Personen |
![]() |
Kerosinablass
![]() |
Beplanung der Übungslufträume ![]() |
![]() Exchange mit Flügen in Echtzeit |