Da sich das rheinland-pfälzische Umweltministerium nicht mit der Frage „Kampfjets oder Menschen“ aufhält, kann es sich zu 100% dem Spannungsfeld „Artenschutz gegen erneuerbare Energien“ widmen. Nicht dass wir etwas dagegen hätten, durch verbesserte Form und Aufstellung von Windkraftanlagen Tiere zu schützen. Wir hätten aber gerne, dass das rheinland-pfälzische Umweltministerium seinen Platz nicht als Wegduckministerium unterhalb Militärstiefeln und Militärfanatikern sähe, sobald es um den Raubbau an der Gesundheit von Mensch und Tier durch konzentrierten Kampfjetlärm geht.
Zum Archiv mit allen Artikeln
174781 |
Beschwerden seit 01.01.2020 von 982 Personen |
![]() |
Kerosinablass
![]() |
Beplanung der Übungslufträume ![]() |
![]() Exchange mit Flügen in Echtzeit |